KSI Adliswil - Lernportal

Karatekas holen 31 Medaillen

Lokalinfo - November 2019

Karatekas holen 31 Medaillen

Die Schweiz war am European Karate Kimura Cup in Portugal besonders erfolgreich. (Foto: Mirco Dalla Lana)

Kürzlich fand in Portugal der Open European Karate Kimura Cup 2019 statt. Teilgenommen haben Wettkämpfer aus zehn Nationen. Die Schweiz reiste mit Karatekas aus den Karateschulen Adliswil, Dübendorf, Jona, Limmattal, Luzern und Wetzikon an und gewann 31 Medaillen (10 Gold, 8 Silber und 13 Bronze). Damit führt die Schweiz den Medaillenspiegel mit Abstand an, gefolgt von Schweden (20 Medaillen) und Südafrika (11 Medaillen).

Hervorzuheben ist der Erfolg des Teams von Shihan Steve Lunt (8. Dan), der seit 23 Jahren sehr erfolgreich eine Schule an der Webereistrasse 55 in Adliswil führt. Seine Schüler konnten sechs Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen für sich verbuchen. «Ein solcher Erfolg ist nur durch regelmässiges Training und guten Zusammenhalt im Team möglich», hebt Lunt stolz hervor. «Die Vorbereitung und die Trainings waren hart, haben sich aber mehr als gelohnt», sagt der Adliswiler Miguel Wettstein, der im Einzel und im Teamkumite (Kampf) Gold geholt hat. «Unser herausragender Erfolg gibt uns die Motivation, im Januar wieder intensiv mit den Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaften, die im Juli 2020 in Kapstadt-Südafrika stattfinden werden, zu beginnen», so der Leimbacher Adrian Casserini, Mitglied des siegreichen Kumite-Teams. Neben ihrem eigenen Training unterrichten sowohl Sensei Adrian wie auch Sensei Miguel regelmässig den Nachwuchs im Honbu Adliswil.